Der Pucher See

Der Bezirksfischereiverein Fürstenfeldbruck e.V. ist Eigentümer des Fischereirechtes am Pucher Meer. Ein Fischereirecht stellt gemäß Art. 8 BayFiG ein grundstücksgleiches Recht dar und ist im Grundbuch eingetragen.

Das Pucher Meer ist in den Sommermonaten eines der beliebtesten Ausflugsziele für alle Erholungshungrigen und Abkühlungssuchenden aus dem gesamten Landkreis Fürstenfeldbruck sowie aus dem angrenzenden Münchner Raum. Ideal gelegen am nördlichen Rand von Fürtenfeldbruck mit idealer Verkehrsanbindung durch die Bundesstraße 2 und die Bundesstraße 471.

Mit seiner 14,4ha Gesamtfläche, davon alleine 5,7ha Wasserfläche bietet er jedoch auch der Fischerei und dem Bezirksfischereiverein Fürstenfeldbruck e.V. zahlreiche Möglichkeiten der Nutzung. Aufgrund seiner guten Wasserqualität und seiner fast 10 Meter Tiefe wird er hauptsächlich als Salmonidengewässer genutzt.Jedoch sind auch sehr gute Bestände an großen Hechten und schönen Zandern im Pucher Meer zu verzeichnen.

Nachdem in den Jahren 2003/2004 leider sämtliche Bestände von Edelkrebsen, welcher fast einzigartig in Bayern war, aus unerklärlicher Weise verschwunden war, erfolgte nun im Jahre 2006 eine dem Anschein nach erfolgreiche Wiederansiedelung dieses wunderbaren und mittlerweilen selten gewordenen Krustentieres

Das Artenvorkommen im Pucher Baggersee ist vielfältig für ein stillstehendes Gewässer dieser Art. Insbesondere große Raubfische prägen diesen See.

Brachse
Flußbarsch
Hecht
Karpfen
Laube
Regenbogenforelle
Rotauge
Rotfeder
Seeforelle
Wels
Zander
Mit freundlicher Genehmigung des Landesfischereiverbandes Bayern e.V.