Der Bezirksfischereiverein Fürstenfeldbruck e.V. begrüßt Sie auf seinen Seiten
Die Mitgliederversammlung 2021 fand heuer aufgrund der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie im schriftlichen Verfahren statt...weiter lesen
Liebe Mitglieder und Gastfischer,
anfangs hatte man vielleicht noch gedacht, dass sich die Pandemielage
gegen Mitte bzw. Ende des Jahres stabilisiert und normalisiert.
Mittlerweile wissen wir, Corona wird uns noch etliche Zeit begleiten.
Die Vereinsführung hat daher in seiner letzten Sitzung unter freiem
Himmel an den Fürstenfelder Weihern sich einstimmig entschieden, alle Veranstaltungen....weiter lesen!
Bitte Sperre gemäß den gültigen Fischereirichtlinien beachten!
Volle Hütte bei der Mitgliederversammlung 2019.....mehr
Ferienprogramm der Stadt Fürstenfeldbruck.Den Kindern zeigen, woher das Lebensmittel Fisch stammt und wie gut er schmecken kann...
[mehr]
Im Einsatz für Bruck´s Bürger und Natur.Seit Jahren beteiligt sich der Bezirksfischereiverein Fürstenfeldbruck e.V. mit seinen Mitgliedern ...
[mehr]
110 Jahre Bezirksfischereiverein Fürstenfeldbruck e.V.
1907 - 2017
Artenhilfsprogramm:Früher waren gerade in der Amper Fischarten wie die Nase, der Nerfling aber auch die Barbe und die Aalrutte heimisch und in Massen vorhanden...
[mehr]
Amperbad 2007:
Blick auf das Amperbad Fürstenfeldbruck im Jahre 2007 - im Jahr der 100-Jahr-Feier des Vereins.
Aktuelle Info:
Mitgliederversammlung- Am 03.07.2022 treffen wir uns ab 11 Uhr an den Fürstenfelder Weihern zur Mitgliederversammlung. Gerne dürft Ihr auch Freunde, Familie und Bekannte mitbringen. Ab ca. 12 Uhr gibt es den ersten Steckerlfisch von der Forelle für 12,00 EUR/Stk - bitte unbedingt vorbestellen!
<Vorbestellung Steckerlfisch per Email>
Getränke ebenso vor Ort gegen Unkostenbeitrag. Kommt einfach vorbei, ungezwungen, ohne Verpflichtung und einfach mal wieder treffen und sich austauschen. Wir freuen uns auf Euch!
Fischerei in Bayern:
Eine nachhaltige Fischerei liegt im öffentlichen Interesse und ist als ein wesentliches, die bayerische Kulturlandschaft mitprägendes Kulturgut zu erhalten und zu fördern (Artikel 1 Bayerisches Fischereigesetz).
Fisch als Nahrungsmittel
Fisch ist als schmackhaftes und hochwertiges Nahrungsmittel bekannt. Er ist reich an wichtigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien und zudem leicht verdaulich. Die heimischen Süßwasserfische sind eiweißreich und meist fettarm. Das Fischeiweiß hat eine günstige physiologische Zusammensetzung an essentiellen Aminosäuren und daher eine hohe biologische Wertigkeit.
Die Nachfrage an hochwertigem Fischfleisch ist in den vergangenen Jahren beständig gestiegen, doch die Hochsee- und Meeresfischerei stagniert, die Wildbestände sinken und sind teils stark bedroht. Die Angelfischerei in heimischen Gewässern wird durch uns mit hohem Respekt vor der Kreatur Fisch durchgeführt, Entnahmen von Fisch erfolgen zum Verzehr. Unsere heimischen Fische aus der Amper sind somit Bioprodukte im wahrsten Sinne des Wortes.
Anliegen und Ziele des Vereins:
Wir möchten Ihnen daher nachfolgend einen Überblick über die Chronologie des mittlerweilen über einhundert Jahre bestehenden Fischereivereines vermitteln, aber auch über die Vielfalt der Natur im Umkreis der Amperstrecke von Schöngeising bis kurz vor die Grenze Emmering, sowie den weiteren Gewässern des Fischereivereins.
In der Serie "An der Amper - Menschen am Fluss" der Süddeutschen Zeitung vom Juni 2015 finden Sie einen sehr interessanten Artikel über unseren Verein.
Vom Verschwinden der Nasen...
Die Ziele des Vereins:
Der Umwelt- und Landschaftsschutz im Landkreis Fürstenfeldbruck zur Reinhaltung der Gewässer;
Der Gewässer- und Artenschutz, insbesondere auch bei der Bewirtschaftung der Gewässer - im Interesse der Erhaltung eines gesunden und artenreichen Fischbestandes, sowie dem Erhalt des biologischen Gleichgewichts in den heimischen Gewässern für die Nachwelt;
Die Unterrichtung und Anleitung unserer Mitglieder und der Bevölkerung über Art, Wesen und Lebensbedingungen unserer Fischarten, sowie über die biologischen Vorgänge im und am Wasser;
Die Erziehung und Schulung unserer Jugend zu waidgerechten Fischern und zu Gewässer- und Artenschützern;
Die Aufklärung der Allgemeinheit über die Wichtigkeit des Schutzes der Fischerei, sowie über die Bedeutung des Schutzes und der Reinhaltung der Gewässer zum Wohle der gesamten Bevölkerung;
Wir sind Mitglied im
Fischereiverband Oberbayern , dem Verband für Gewässer- und Artenschutz.
Ihr
Bezirksfischereiverein
Fürstenfeldbruck e.V.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim lesen und studieren unserer Seiten, ob Naturliebhaber, Fischer oder Interessierter.